Echte Handwerkskunst der Indianer – wertvolle Unikate und jede Menge Einblicke in die Geschichte der Indianer.
Die echte Kultur erleben und von der Natur und den Indianern lernen. Aktueller wie nie. Hautnah erfahren.
Wir gelangen im Rahmen der Führung auch durch das Gestüt M‘amin und somit zu den Pferden inklusive einer kleinen Horsemanship-Show!
Auch heuer erwarten wir Nachwuchs. Mehrere Fohlen werden am Gestüt sein – Aktuelles kannst Du auf unseren Social Media-Kanälen und Youtube sehen.
Werde Teil der Rettung der originalen Indianerpferde. Durch den Besuch der Ausstellung unterstützt Du die Wiederansiedlung der Palouse-Pferde in den ursprünglichen Indianergebieten im Nordwesten der USA.
Der weiße Mann hatte keine Chance gegen die Krieger der Palouse, die Waffen der Indianer und die überlegenen Pferde und ihrer Fähigkeiten. Warum die Kultur trotzdem unterging, erklären wir bei der Führung. Wir zeigen auch die legendären Waffen und Gewänder der Palouse-Natives.
Lass dich berühren von der faszinierenden Welt der Indianer in der die Lebenszyklen des Alltages untrennbar mit der Schöpfung verbunden sind.
Durch die Rettung der originalen M‘amin Indianerpferde und der Art, wie diese gezüchtet und geschult werden, entstand eine enge Bindung zu den „Natives“ – und eine riesige Sammlung originaler Exponate der Indianer.
Bei den NorthWestNatives in Gschaid/Birkfeld kann man in einer Führung auch viel über den Palouse-Stamm erfahren, welche die ursprünglichen Züchter der M‘amin-Pferde waren. Auch kann man die echten Indianerpferde erleben und das Ergebnis des Horsemanship der indianer in einer unterhaltsamen und eindrucksvollen Show sehen.
Die Indianer-Pferde-Erlebniswelt befindet sich in Gschaid bei Birkfeld und damit ganz in der Nähe von Hartberg. Ein Ausflug samt Führung ist ohne Anmeldung zu den Öffnungszeiten möglich.
Anfahrt:
Fahre mit dem Auto nach Birkfeld. Drehe Dich in Richtung des Windes, der den Duft der Pferdeäpfel trägt und suche so lange, bis Du das Schild „NorthWestNatives Erlebniswelt“ gefunden hast. Weiche dann den Tritten der Wildpferde aus und komme ins Gestüt. Mehr im Plan und auf der Geländeübersicht.
Achtung: Barrierefreiheit
Der Weg ist leider nicht barrierefrei, achte auf passendes Schuhwerk. Snacks und Getränke sind verfügbar.
Gruppenführungen:
Bitte mit dem Kontaktformular rechts melden, damit wir auch größere Gruppen ohne Wartezeiten führen können!