ÖFFNUNGEZEITEN |
Tipi-Dorf:
FR – SO: 10:30 bis 17:00
Führungen:
11:00, 13:00, 15:00, 16:30
Exklusiv dieses Jahr auch als Gast – Benjamin – ein Native American aus den USA, welcher seine Bräuche näher bringt!
Saison: 27.5. – 31.10.2023
mehr dazu…
EINTRITTSPREISE |
Eintritt Tipi-Dorf:
Erwachsene: 9,50 EUR
Jugend 16 bis 18 Jahre/ Studenten
und Pensionisten: 7,50 EUR
Kinder von 6 bis 16 Jahre: 5,00 EUR
Kinder bis 6 Jahre in Begleitung: FREI
Gruppen ab 10 Personen je: 9,50 EUR
Eintritt Tipi-Dorf und Führung:
Erwachsene: 18,00 EUR
Jugend 16 bis 18 Jahre/ Studenten
und Pensionisten: 16,50 EUR
Kinder von 6 bis 16 Jahre: 9,50 EUR
Kinder bis 6 Jahre in Begleitung: FREI
Gruppen ab 10 Personen je: 16,50 EUR
SPECIAL EVENTS & DIVERSES |
Gruppenausflüge, Übernachtungen und
Workshops für groß und klein, wie auch Feste und Hochzeiten von Mai bis Oktober durchgehend (MO-SO) auf Anfrage.
Sie können gerne das Kontaktformular
unterhalb benutzen.
Was wir bieten:
- einen Shop mit vielen tollen Produkten & Ticketverkauf
- einen Bereich im Tipi-Dorf zum Aufhalten und Energietanken
- einen Lagerfeuerplatz für ein gemütliches Beisammensein
- einen Kinderspielplatz mit Bogenschießen, Hufeisen werfen, Balancierstangen, Hängematten und Tipis für unsere Kleinen
- den Ausstellungsbereich, welcher wesentlich erweitert wurde mit vielen Eindrücken zum Sammeln, viel Geschichte und unseren zahlreichen Exponaten
- unseren Native-Gast Benjamin, welcher die Ausstellung mit seiner Kultur und Trommel- und Flötenmusik begleitet
- die Möglichkeit unsere Tipis zum Übernachten zu mieten
Auch bieten wir mit Vorankündigungen:
- Workshops
- Bogenschießen
- Horsemanship-Shows
Auf Anfrage und Voranmeldung:
- Übernachtungen in unseren eingerichteten Tipis
- Workshops
- Gruppenausflüge
- Bogenschießkurse
- Horsemanshipkurse
- Feiern
- uvm.
Die NorthWestNatives Indianer-Pferde-Erlebnis-Welt ist Partner der Genuss-Card. Profitieren Sie bei uns von den Vorteilen der Karte.


Entwicklung des ländlichen Raums (europa.eu)
Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Regionen und Wasserwirtschaft (BML)